Es gäbe eine Lösung, um ein glücklicheres Leben zu führen - einen Ausweg aus Depressionen, Angstgefühl, Einsamkeit, Hass, Wut und Traurigkeit. Es geht um etwas, woran man nicht sofort gedacht hätte: Religion. Unglaublich, aber wahr: Wenn Sie glücklicher sein wollen, stehen Sie vom Sofa auf und gehen Sie in die Kirche.
Eine kürzlich durchgeführte fünfjährige Studie (1) von Gallup, Harvard und der Baylor University beschäftigte sich mit der Frage, ob Religiosität zur "Selbstverwirklichung" beitragen kann, definiert als "in einem Zustand lebend, in dem alle Aspekte des Lebens einer Person gut sind". Mit anderen Worten: Glücklichsein. Und sie stellte fest, dass dies tatsächlich der Fall ist.
Schon der Name der Studie, Global Flourishing Study (2), enthüllt ihr Ziel: Was ist in der Welt und in verschiedenen Glaubenssystemen wirklich notwendig, um sich im Leben wahrlich zu "verwirklichen"?
Obwohl die Untersuchung noch nicht abgeschlossen ist, hat sie bereits erste Ergebnisse erbracht. "Der Glaube taucht bei ihnen wiederholt als eine wichtige Variable im Zusammenhang mit der Selbstverwirklichung auf", sagte Byron Johnson, Direktor des Baylor University's Institute for Studies of Religion (3).
Sie haben ihre Ergebnisse übrigens quantifiziert: Das Ergebnis für "Selbstverwirklichung" ist um 0,23 Punkte höher, wenn jemand sagt, dass Religion ein wichtiger Teil seines täglichen Lebens sei. Ihre "Wahrscheinlichkeit, glücklich zu sein" steigt sogar noch stärker, wenn Sie mindestens einmal pro Woche in die Kirche gehen – um 0,41 Punkte.
Natürlich versuchen die Meinungsforscher zu erklären, woher dieses Glückichsein käme - welcher Teil des religiösen Glaubens birgt den Schlüssel? Johnson meint, es könnte an der Gewichtung anderer liegen, wie sie die meisten Religionen lehren; währenddessen Brendan Case, Associate Director of Research in dem Human Flourishing Program der Harvard University, sagt, dass die im Laufe des Lebens gesammelten Erfahrungen eine Rolle spielen.
"Einer der besten Indikatoren für die zukünftige Teilnahme an einer Religionsgemeinschaft im Erwachsenenalter ist, als Kind daran teilgenommen zu haben", sagte er, "und die Teilnahme als Erwachsener ist sehr stark mit der Selbstverwirklichung in der Gegenwart verbunden."
Laut dieser Studie ist es nicht so wichtig, welchem Glauben oder welcher Konfession man angehört: Anscheinend macht es einen einfach glücklicher, wenn man einen Glauben und eine Gemeinschaft hat und Teil von etwas ist, das grösser ist als man selbst, egal ob man katholisch, protestantisch, hinduistisch, muslimisch, jüdisch, buddhistisch, scientologisch, zoroastrisch, bahá'í ist oder einer anderen Religion angehört.
In seinem berühmten Essay "Der Einfluss der Religion in der Gesellschaft (4)" hatte der Scientology-Gründer L. Ron Hubbard erklärt, warum: "Lass dagegen einen Menschen wissen, er ist er selbst, ein geistiges Wesen, dass er Entscheidungskraft besitzt und dass er das Recht hat, grössere Weisheit zu erstreben, dann hat man begonnen, ihn auf den Weg nach oben zu führen."
Als aktiver Verfechter religiöser Toleranz und mit dem Wissen um die Rolle der Religion bei der Schaffung von Glücklichsein hatte L. Ron Hubbard beschrieben (5), wie "seit seinen frühesten Anfängen der Mensch viel Trost und Freude in seinen Religionen gefunden hat". Dies ist eine Tatsache, die von der Forschung immer wieder bestätigt wird. "Menschen, die in religiösen Gemeinschaften aktiv sind, neigen dazu, glücklicher und bürgerlich engagierter zu sein als Erwachsene, die keiner Religion angehören, oder als inaktive Mitglieder religiöser Gruppen, wie eine neue Analyse des Pew Research Center von Umfragedaten aus den USA und mehr als zwei Dutzend anderen Ländern zeigt", heisst es in einem Artikel , der sich mit dem Thema befasst (6).
© 2025 L. L. Ron Hubbard Library. Alle Rechte der Vervielfältigung und Bearbeitung vorbehalten. Wir danken der L. Ron Hubbard Library für die Erlaubnis, Auszüge aus den urheberrechtlich geschützten Werken von L. Ron Hubbard zu vervielfältigen.
(1)www.nationalgeographic.com/culture/article/faith-religion-happiness-spirituality - (2) https://hfh.fas.harvard.edu/global-flourishing-study - (3) www.baylorisr.org - (4) ww.freedommag.org/issue/201412-expansion/l-ron-hubbard/religious-influence-in-society.html - (5) www.chemindubonheur.fr/thewaytohappiness/precepts/respect-the-religious-beliefs-of-others.html - (6) www.pewresearch.org/religion/2019/01/31/religions-relationship-to-happiness-civic-engagement-and-health-around-the-world/
Pressemitteilungen in Zusammenarbeit mit cChic News und cChic Magazine